Am 26. Januar 2019 lud der Turnverein Bilten zur 84. Hauptversammlung ins Schulhaus Bilten ein. Nachdem man sich durch ein Catering der Metzgerei Fischli für die bevorstehende Versammlung stärken konnte, ging es auch gleich los. Patrick Schmid eröffnete seine erste HV als Präsident und konnte in seinem Jahresbericht ein positives Fazit ziehen. Höhepunkt des vergangenen Vereinsjahres bildete fraglos das Kränzli, welches unter dem Motto Tour de Suisse beste Unterhaltung bot. Ebenso liessen der der Jugendriegenleiter und der Oberturner das vergangene Jahr nochmals Revue passiere. Zuletzt wurde der Kassenbericht verlesen, der ebenfalls ein positives Resultat präsentieren konnte.
Das erfreulichste Traktandum bildeten natürlich die Ehrungen und Auszeichnungen. Dieses Jahr konnten mit Reto Blum und Thomas Weber zwei Turner für ihren fleissigen Turnstundenbesuch ausgezeichnet werden. Patrick Schmid konnte seinen Titel als Jahresmeister erfolgreich verteidigen und kann den Wanderpokal an seinen angestammten Platz zurückstellen.
Ehrungen durfte der Vorstand dieses Jahr gleich reihenweise vornehmen. Mit Andreas Lienhard, Mario Hösli und Fridolin Staub konnten gleich drei ehemalige Präsidenten für ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Turnverein ausgezeichnet werden. Unter Applaus der Versammlung konnten die Anwesenden vom aktuellen Präsidenten ein Dankeschön in Empfang nehmen. Christian Giger und Martin Hefti können auf 10 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken und wurden von der Versammlung einstimmig zu Freimitgliedern ernannt. Auch sie erhielten ein Dankeschön vom Verein. Der Präsident durfte auch kundtun, dass Beat Schmid die Ehrenmitgliedschaft des ENTV erhalten hat. Bevor Präsident Patrick Schmid zum nächsten Traktandum überleiten konnte, wurde er aber noch vom Vizepräsidenten unterbrochen, da auch er auf ein Jubiläum zurückblicken kann. Schon seit 10 Jahren engagiert sich Patrick im Vorstand des Vereins. Dafür wurde ihm mit einem herzlichen Applaus und einem Präsent gedankt.
Zum Schluss gings nochmals an Eingemachte. Der Vorstand hatte der Versammlung zwei Anträge zu unterbreiten. Bei beiden ging es darum neue Vereinsbekleidung anzuschaffen. Man beschloss dieses Jahr ein neues Funktionsshirt für alle Aktivturner und andere Interessierte anzuschaffen. Im zweiten Traktandum wurde die Anschaffung eines neuen Vereinstrainer behandelt. Man beschloss schliesslich die Beschaffung dieses neuen Trainers auf das Jahr 2025 zu realisieren.
Kurz darauf waren auch noch die übrigen Geschäfte abgehandelt und als letzte Pflichtaufgabe galt es noch das Dessert zu verputzen.